17 Weltziele denken und diskutieren 14.12.2017

17 Weltziele denken und diskutieren | BNE-Austausch MV | 10 bis 15:30 Ökohaus Rostock

Auschreibung zum Ausdrucken

Die „große“ Politik hat sich auf 17 Weltziele mit 169 Unterzielen verständigt und arbeitet nun an der Umsetzung. Wir fragen danach, was dies konkret für MV bedeutet, suchen nach Beispielen, Ideen und handelnden Personen. Bildung für nachhaltige Entwicklung leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele.

Unser Seminar richtet sich an außerschulisch aktive Pädagog_innen, die verstärkt globale Zusammenhänge im Rahmen von BNE in ihre Bildungsarbeit integrieren wollen. Am Vormittag geben wir Informationen zur Entstehung, zu Inhalten, Umsetzungsfragen und Kontretem der sustainable development goals = 17 Weltziele für nachhaltige Entwicklung. Nationale und internationale Rahmenbedingungen wie das „Weltaktionsprogramm Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ und die „Sustainable Development Goals“ werden vorgestellt und deren Relevanz für die eigene Arbeit diskutiert.

Beim anschließenden lunchtalk[1] haben Sie die Möglichkeit, Menschen, die sich bereits mit den 17 Weltzielen beschäftigen zu treffen, sich über  Formate und Methoden und deren Anwendung auf die eigenen Bildungsangebote auszutauschen.

Am Nachmittag wollen wir in einem moderierten Gespräch den Arbeitsstand der Akteure und Netzwerke analysieren und gemeinsam an möglichen Kooperationen wirken.

Zielgruppe

Eingeladen sind insbesondere NUN-zertifizierte Akteure aus Mecklenburg-Vorpommern, solche, die es werden wollen. Interessierte Freiberufler_innen, Aktive aus Bildungszentren und Nichtregierungsorganisationen, die sich Bildungsbereichen wie Umweltbildung, Entwicklungspolitische Bildung, Demokratiebildung sind gern gesehene Gäste.

Programm

10:00 Uhr | Einführung und Kennen lernen

10:10 Uhr |17 Weltziele für MV – Was steckt drin und warum sind die Ziele heute wichtig? Impuls Bildung für nachhaltige Entwicklung und 17 Weltziele/ SDGs – Aktueller nationaler und internationaler Diskurs n.n | Anschließend Diskussion

12:00 Uhr |Lunchtalk: Informeller Austausch beim gemeinsamen Essen

13:00 Uhr | Moderierter Workshop: Bestandsaufnahme, Ideensammlung Gemeinsamer Vorhaben, erste Schritte

15:00 Uhr |Letzte Verabredungen

15:30 Uhr |Ende

Kosten: keine, Erstattung der Reisekosten auch für Teilnehmende möglich

Anmeldung und Information: Akademie für Nachhaltige Entwicklung M-V |
Telefon 03843-776906 | Mobil 0160-96785534 |  ulrike.gisbier@nachhaltigkeitsforum.de | anmeldung@nachhaltigkeitsforum.de
http://www.nachhaltigkeitsforum.de | www.bnemv.de

Veranstalter: Das Seminar wurde in Kooperation mit Heinrich-Böll-Stiftung MV, Ökohaus e.V. Rostock, der regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien Nord, der Akademie für Nachhaltige Entwicklung für NUN-Zertifizierte organisiert und konzipiert. Weiterer, wichtiger Kooperationspartner ist Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

[1] Lunchtalk ist ein bereits etabliertes Format für BNE-Multiplikator*innen aus Rostock

4 Kommentare

  1. Hi, sehe ich das Datum nur nicht, oder fehlt es? LG Carsten  

    Mit freundlichen Grüßen Dr. Carsten Hammer Regionalberater BNE Schulamtsbereich Rostock

    Gymnasium Reutershagen Europaschule Mathias-Thesen-Str.17 18069 Rostock http://www.gymnasium-reutershagen.de

    mailto: hammer.schule-bne@gmx.de Telefon: (0381)381 41 255 Telefax: (0381)381 41 243 mobil: 0177-2663333

       

    Gesendet: Montag, 13. November 2017 um 10:15 Uhr Von: "Bildung für Nachhaltige Entwicklung MV" <comment-reply@wordpress.com> An: c_hammer@gmx.de Betreff: [New post] 17 Weltziele denken und diskutieren

    UGi posted: "17 Weltziele denken und diskutieren | BNE-Austausch MV | 10 bis 15:30 Ökohaus Rostock Die „große“ Politik hat sich auf 17 Weltziele mit 169 Unterzielen verständigt und arbeitet nun an der Umsetzung. Wir fragen danach, was dies konkret für MV bedeutet, su"

  2. Hat dies auf paedagogiker rebloggt und kommentierte:
    17 #Weltziele denken und diskutieren 14.12.2017 10.00 – 15.30 Uhr
    #Ökohaus #Rostock #BNE #bnemv

    Auschreibung zum Ausdrucken

    Die „große“ Politik hat sich auf 17 Weltziele mit 169 Unterzielen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s