Zeig uns ungewöhnliche Blicke ins Moor. Egal, ob Hobbyfotograf oder Fotoprofi – wir suchen Deine Moorbilder! 500 Euro für das beste Foto und eine Ausstellung der interessantesten Motive sind zu gewinnen.
Dieser Fotowettbewerb soll anregen, sich mit den vielfältigen Dimensionen der Moore fotografisch auseinanderzusetzen. Er möchte den Blick schärfen, für die Suche nach dem, was Landschaften prägt und verändert, nach dem, was regionale und eigene Identität ausmacht und nach dem, was passiert, wenn man sich auf Moore einlässt und beginnt sie zu entdecken.
Schirmherr des Fotowettbewerbes ist der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus
/// Mitmachen
Fotos (max. 5) zusammenstellen (300dpi, 13×18 cm), Formular „RECHTE & FREISTELLUNG“ unterschreiben, bei Bedarf Lebenslauf und Erklärtext (max. 1 Seite) hinzufügen und alles mailen an: moorfotos@nachhaltigkeitsforum.de (max. 25 MB).
/// Preise & Termine
1. Preis: 500,- EUR | 2. Preis: 300,- EUR | 3. Preis: 200 ,- EUR
Einsendeschluss: 05.06.2018 (Weltumwelttag)
Preisverleihung und Vernissage: 24.06.2018
Die Gewinner*innen werden am 24.06.2018 ausgezeichnet. Weitere Inforamtionen:
/// Ausstellung
Die Ausstellung ausgewählter Einsendungen findet im Rahmen der MOORWOCHE vom 23.6.18 bis 1.7. 2018 im Landhof Trittelwitz statt.
/// Kooperationspartner
Akademie für Nachhaltige Entwicklung MV – ANE, Freunde Fritz Greve e.V., Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV, Regionales Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz e.V., Schloss Kummerow
/// Kontakt
Henrik Manthey, Ulrike Gisbier
Servicestelle MoorFutures®: Klimaschutz trifft Biodiversität! bei der Akademie für Nachhaltige Entwicklung, moorfotos@nachhaltigkeitsforum.de
Weitere Informationen: www.moorfotos.de