Diese Sachen machen Mut. Mut, die Dinge einfach in die Hand zu nehmen, auch, wenn Ziele oder eigene Fähigkeiten unbekannt sind. Gerade Lernprozesse, in denen wir probieren, überlgen, bewerten und immer wieder weitermachen, bieten viel Raum für Mensch und Umgebung. Vor allem dann, wenn professionelle Anleitung dabei ist und genutzt werden kann.
in der Workshopreihe lernst du den Umgang mit Winkel, Säge und Stemmeisen.Hstorische Holzverbindungen aus Zapfen, Zapfenlöchern und Holznägeln werden hergestellt. Dabei entsteht eine kleine Fachwerkwand, die Teil einer Überdachung an der Obstscheune in Hermannshagen sein wird.
Die hier erlernten Techniken kannst du später für das Bauen von Hochbetten, Gartenmöbeln und allem möglichem anderen verwenden.
Termine: 25. bis 27.3.2022 und 8. bis 10.4.2022 und ff..
Nachhaltiges Essen, einfache Unterkünfte, flexible Teilnahmebeiträge, alle Infos auf der Seite des Gutshaus Hermannshagen e.V.